Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 Uhr, zu einem Brand alarmiert. In Oberlahr brannte der Anbau eines Hauses. Der Mieter konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt ins Freie retten. Die rasch eintreffenden Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern.

Rauch stieg noch lange aus dem Dach des Anbaus. Fotos: kkö

Oberlahr. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld über Sirene und die Funkmeldeempfänger. Da sich Kameraden auf der Rückfahrt von einem Fahrsicherheitstraining befanden, konnten diese die Einsatzstelle sofort anfahren. Beim Eintreffen stellten sie fest, dass es im Anbau zu einem ausgedehnten Brand gekommen war. Es schlugen Feuerbälle aus den Fensteröffnungen und der Ort war in weiten Bereichen in Rauch gehüllt.

Die Feuerwehrleute, einige hatten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, gingen sofort in das Brandobjekt vor. Wie bereits beim Eintreffen klar war, hatte der Mieter das Haus verlassen können. Somit konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Mit immer mehr Trupps wurden die Flammen bekämpft. Auch von außen wurden, über Steckleitern, die Brandherde bekämpft. Zur Unterstützung wurde die Drehleiter aus Altenkirchen angefordert, um einem Brand im Dachbereich frühzeitig begegnen zu können. Ebenso wurden der Einsatzleitwagen aus Pleckhausen und der Löschzug Mehren nachalarmiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung des Wehrführers des Löschzuges Oberlahr André Wollny, mit rund 45 Kräften vor Ort. Die Leitstelle hatte auch den Rettungsdienst sowie den DRK-Ortsverein Horhausen alarmiert. Ein ebenfalls alarmierter Notarzt konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Die Polizei Straßenhaus war mit einem Fahrzeug vor Ort. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Der Mieter wurde vor Ort durch die Vermieterin betreut. Diese bemühte sich, so die Polizei, um eine Unterbringung ihres Mieters. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 19. September gegen ...

Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf vollen Touren und es werden viele Themen wie zum Beispiel ...

IHK-Dialog vor Ort in Asbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Werbung